Tafelberg der Kalahari
Die obere Schicht des Berges besteht aus rotem Sandstein, der porös ist und das Regenwasser aufsaugt wie ein Schwamm. Das Sockelgestein dagegen lässt kein Wasser durch und ist von Westen nach Osten leicht geneigt. Am südöstlichen Hang des Waterbergs gibt es daher mehrere Schicht-Quellen, an denen das Wasser wieder austritt – auch während der Trockenzeit von Mai bis September. Der Waterberg trägt seinen Namen also zu Recht. Eine dieser Schichtquellen sprudelt am Ende des Tals von Waterberg Wilderness und liefert wohlschmeckendes Trinkwasser. Außerdem speist sie die Schwimm- und Tauchbecken für die Gäste sowie die Wasserstellen für das Wild.
Berühmt ist der Waterberg für das 1972 gegründete Naturschutz-Reservat auf seinem Plateau, das direkt an Waterberg Wilderness grenzt. Im ‚Waterberg Plateau Park‘ lebt Wild wie Büffel, Breitmaul- und Spitzmaul-Nashorn sowie Giraffe, Eland, Pferde- und Rappen-Antilope.
Auf Waterberg Wilderness können Sie diese wundervolle Bergwelt auf einer geführten Plateau-Wanderung erleben und auf markierten Wanderwegen selbst erkunden.
Waterberg Wilderness in Aktion
Ein Tipp: Vor dem Frühnachmittags-Kuchen ankommen und danach den Rhino Drive mitmachen
Plateau-Wanderung
Ihr Wanderführer steigt mit Ihnen auf das Plateau des Waterbergs, erklärt Ihnen die Natur im Park und gibt Ihnen einen Einblick in Alltag und Kultur der Herero, die in diesem Gebiet leben.
Rhino Drive
Rundtour durch die Buschsavanne am Fuße des Waterbergs, auf der wir fast immer Nashörner treffen – hautnah. Mit ein wenig Glück sehen Sie auch Wild wie Giraffe, Oryx-, Eland- und Kuh-Antilope, Gnu und Kudu.
All for ONE, ONE for Nature.
Waterberg Wilderness gehört zum Unternehmen ONE Namibia, das Wild und natürliche Lebensräume erhalten will. Mit Einnahmen aus bestehenden Gastbetrieben, nachhaltiger Landwirtschaft und dem Verkauf von Anteilen. Jeder kann mithelfen. Aktiv und direkt. Als Partner und Unterstützer. ONE Namibia bietet ein solides Unternehmenskonzept. Virtuelle Besuche per Internet. Lodge-Gutscheine. Kostenfreie Campingaufenthalte und Rhino Tracking Touren.
Jetzt informieren & mitmachen.